top of page
20211215_110728.jpg

NACHHALTIGE UND KONKRETE UMWELT- UND VERKEHRSPOLITIK

Es steht viel auf dem Spiel

Energie

Um die vereinbarten Klimaziele zu erreichen, müssen wir auf erneuerbare Energien setzen und den Energieverbrauch reduzieren. 

Es braucht:

  • Ausbau der Solarenergienutzung und innovative Speicherlösungen

  • die Kombination verschiedener Methoden zur Energiegewinnung und damit weniger Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und ausländischen Strom

  • eine fortschrittliche Energiegesetzgebung mit Vorgaben und Anreizen, auch im Gebäudebereich

Verkehr

Wenn wir den motorisierten Verkehr reduzieren, beseitigt das Staus und senkt CO2 Ausstoss und Lärmbelastung. Anstatt in Autobahnen sollten wir in ökologische und kostengünstige Mobilitätslösungen investieren! 

Es braucht:

  • Verkehrsberuhigung in Dörfern und Städten. Reduzierte Geschwindigkeit auf den Kantonssstrassen im Dorf sorgen für mehr Sicherheit für die schwächeren Verkehrsteilnehmenden und weniger Lärm.

  • markierte Velostreifen auf allen Durchgangsstrassen und im Dorf für sicheren Veloverkehr. Enge Platzverhältnisse dürfen nicht zu Lasten des Langsamverkehrs gehen.

  • ein verlässliches und ÖV Angebot mit dichtem Netz in allen Regionen

  • kombinierte, regional angepasste Mobilitätslösungen

  • eine starke Vertretung der Umweltverbände 

Umwelt

Als Biologin und Imkerfrau ist mir das sensible Gleichgewicht in der Natur sehr bewusst. Mit Siedlungen, Verkehrswegen, Industrie, Ver- und Entsorgung, beeinträchtigen wir die natürlichen Lebensräume.

Deshalb setze ich mich ein für 

  • biologische Landwirtschaft und lokale Versorgung soweit wie möglich

  • Erhalt und Erweiterung von naturnahen Grünzonen im Siedlungsgebiet. Grünraum als Begegnungsort

  • Gewässerschutz und Renaturierung von 

  • ökologisches Bauen

  • Siedlungsentwicklung nach innen

aktuelle Beiträge

bottom of page