top of page
Seniorenpaar_beim_Spaziergang_im_Park.jp

GUTE BEDINGUNGEN
FÜR EIN

SELBSTBESTIMMTES
LEBEN IM ALTER

Rentenalter, AHV und Pensionskasse

Grundlage für ein selbstständiges Leben im Alter ist eine existenzsichernde und faire Rente. Unbezahlte Betreuungsarbeit muss in die Rentenberechnung einfliessen.

Dafür setze ich mich ein:

  • Hände weg von unseren Renten! Die Sanierung der AHV darf nicht auf dem Buckel der Frauen ausgetragen werden. ​Das Referendum gegen die Erhöhung des Frauenrentenalters (AHV-Abbau) wurde äusserst knapp abgelehnt, die 13.AHV Rente klar angenommen. Die BVG Revision darf nicht wieder zu tieferen Frauenrenten führen.
    Infos zum BVG

  • Frauen und die Altersvorsorge - Was wir für unsere Entscheidungen wissen müssen, das Faktenblatt von Economie feministe

Betreuung und Pflege

Gute Betreuung ermöglicht Selbstbestimmung, soziale und kulturelle Teilhabe und sichert so ein würdevolles Altern für alle Menschen. Mit der demografischen Entwicklung besteht dringender Handlungsbedarf für frühzeitige, qualitätsvolle und individuell ausgerichtete Betreuung: Studie und Bericht der Paul-Schiller-Stiftung

Es braucht

Wohnen und gesellschaftliche Teilhabe

Es braucht

  • zahlbare, hindernisfreie und an Betreuungsbedarf angepasste Wohnungen

  • einfache Wege zum Quartierleben, Kultur , öffentlichem Verkehr

  • Weiß Facebook Icon
  • LinkedIn

© 2021 Karin Berger-Sturm

bottom of page